Carter stellte den Kaffeebecher auf dem Boden ab, hob die Arme über den Kopf und streckte sich. Dann warf er einen Blick auf die Uhr. Es war ein Uhr nachts. Inzwischen würde Beth längst in Abbies und Bens Wohnung schlafen. Am Telefon hatte er ihr das Versprechen abgenommen, heute Abend nicht nach Hause zu gehen, und sie hatte ohne zu zögern zugestimmt, was ihn ein wenig überrascht hatte.
»Aber was immer geschehen ist«, fuhr Ezra fort, »die Wächter blieben unzufrieden. Also begannen sie, die Angelegenheit selbst in die Hände zu nehmen. Sie beschlossen, sich mit den Menschenfrauen zu paaren, nach denen sie ohnehin schon immer ein Verlangen verspürt hatten. Dabei kam das heraus, was man vielleicht als perfekte Mischlinge bezeichnen könnte.«
»Engel mit Seelen.«
»Ganz recht. Damit forderten sie jedoch die himmlische Ordnung extrem heraus. Zu diesem Zeitpunkt begann der Krieg im Himmel. Den Rest kennst du – der Erzengel Michael schlug an der Spitze von Gottes Armee die Rebellen nieder und warf sie aus dem Himmel.«
»Was ist mit Luzifer und der Sünde des Stolzes? Diese ganze Geschichte?«
»Das sind spätere Ausschmückungen, alles ausgedacht«, erklärte Ezra mit einer wegwerfenden Handbewegung. »Aber es gibt noch eine andere Sache, bei der das Alte Testament recht gehabt haben könnte – bei der Sintflut.«
»Vierzig Tage und Nächte?«
»Nein. In dieser Schriftrolle habe ich nichts gefunden, das bestätigen würde, dass es tatsächlich zu einer Überschwemmung gekommen wäre«, erklärte Ezra mit der Überzeugung eines Wissenschaftlers, der Unmengen von Labordaten unter die Lupe genommen hatte. »Keine Arche, kein Noah, nichts davon. Aber irgendetwas war da. Es ist schwer, das wortwörtlich zu übersetzen, aber es geht um eine gewaltige Veränderung, ein einschneidendes Erlebnis, durch das reinen Tisch gemacht wurde. Nach dem Sieg über die rebellischen Engel, nachdem sie in den Eingeweiden der Erde begraben worden waren«, sagte er und deutete auf den unteren Teil eines weiteren Abschnitts der zerfetzten Schriftrolle, »heißt es an dieser Stelle ›und die Ruchlosen und der Mensch wurden, gleich dem Löwen und dem Schakal, Todfeinde. Von diesem Tag an brachte es den Tod, ihr Blut zu vermengen.‹ Ich habe mir bei der Syntax einige Freiheiten erlaubt, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der Kern stimmt.«
Carter atmete aus und ließ die Arme zwischen seinen Beinen baumeln. »Aber wie kann irgendetwas davon wahr sein? Ich meine, ist es nicht längst nachgewiesen, nur um irgendwo anzufangen, dass die Erde älter ist als sie nach irgendeiner dieser Geschichten sein dürfte? Dass die Evolution, um ein weiteres Beispiel zu nennen, sich seit vielen Millionen Jahren abspielt? Und dass wir vom Affen, nicht von Engeln abstammen? Haben wir uns nicht von Augustus ab-und Darwin zugewandt? Und was ist mit …«
»Und was ist hiermit?«, unterbrach Ezra ihn und deutete mit einer ausholenden Bewegung auf die mühevoll rekonstruierte Schriftrolle. »Wenn wir den Ergebnissen aus deinem eigenen Labor Glauben schenken, dann ist dies hier lebendes Gewebe, älter als alles, was jemals datiert wurde, und zudem noch unidentifizierbar. Dein Freund Joe, möge er in Frieden ruhen, hat das akzeptiert. Warum kannst du es nicht?«
Weil es, selbst nach allem, was geschehen war, inakzeptabel war. Weil alles, was er je geglaubt, gelernt, erforscht, gewusst hatte, dagegen sprach.
»Du siehst immer noch nicht das große Ganze, Carter«, beharrte Ezra. »Alles, worüber wir sprachen, geschah Äonen bevor sich die Geschichten der Bibel mutmaßlich abgespielt haben. Und ich rede hier nicht von Tausenden von Jahren, sondern von Millionen und Abermillionen. Es war eine Welt, die vor allem existierte, von dem wir je wissen oder uns vorstellen können, vor den Dinosauriern, bevor die Kontinente auseinanderdrifteten, bevor die Sterne geboren wurden und die Planeten ihre Umlaufbahnen erreicht hatten.«
»Und wie sollen wir irgendetwas davon wissen können?«
Ezra zuckte die Achseln. »Göttliche Inspiration? Das kollektive Unterbewusstsein?« Selbst Ezra schien am Ende zu sein und ließ sich auf den Stuhl vor dem Zeichentisch plumpsen. »Durch diese Schriftrolle?«
Immer wieder kamen sie auf die Schriftrolle zurück. Und auf das Fossil. Die DNA-Untersuchungen hatten ergeben, dass beides von einem Wesen stammte, das unmöglich existieren konnte. Und die Datierungstechniken bescheinigten beiden ein genauso unmögliches Alter. Ein Alter, das nur Ezra glaubwürdig finden konnte.
Zudem hatte Carter insgeheim noch einen weiteren unerklärlichen Beweis. Auf dem Weg zu Ezra hatte er den Türgriff von Joes Krankenzimmer beim Polizeirevier abgegeben, mit einer Nachricht für Detective Finley, ihn auf Fingerabdrücke untersuchen zu lassen. Ein paar Stunden später hatte Carter seinen Anrufbeantworter im Büro abgehört.
»Danke für den Türgriff«, hatte der Detective aufs Band gesprochen. »Zu Ihrer Information: es sind dieselben perfekten Abdrücke darauf. Würden Sie mich bitte zurückrufen und mir erklären, wie Sie darangekommen sind?«
Das würde Carter morgen erledigen müssen, obwohl er die Aussicht, vom Detective in die Mangel genommen zu werden, nicht gerade reizvoll fand. Er hatte gewusst, dass die Fingerabdrücke zu denen passen würden, die man am Tatort von Donald Dobkins’ Verbrennung gefunden hatte, und er wusste auch, von wem diese Abdrücke stammten. Aber er wusste auch, dass er sich, sobald er auch nur versuchte, einem Mordermittler der New Yorker Polizei die ganze Sache zu erklären, schneller in einer psychiatrischen Anstalt wiederfinden würde als er gefallener Engel sagen konnte.
»Ich brauche eine Pause«, sagte Ezra. »Ich werde mal nachsehen, was Gertrude noch im Kühlschrank hat. Möchtest du ein Sandwich oder so etwas?«
Carter schüttelte den Kopf, und Ezra verschwand. Obwohl er große Lust hatte, zu den Terrassentüren zu gehen und sie weit aufzureißen, wollte er nicht riskieren, Ezras Zorn auf sich zu ziehen. Von Anfang an schien der Kerl ständig unter Strom zu stehen. Statt die Türen zu öffnen, erhob sich Carter, bog den Rücken durch und hüpfte ein paar Mal auf der Stelle, um sein Blut wieder in Fluss zu bringen und sich selbst wach zu machen. Er ging hinüber zum Zeichentisch und blickte auf die wenigen verbliebenen Bruchstücke, die noch dort lagen. Ezra hatte keinen Witz gemacht, er stand tatsächlich kurz vor der Beendigung seiner Aufgabe. Der Großteil der Rolle war in Klarsichthüllen an den Zimmerwänden angeordnet, und es sah aus, als wäre das Ding komplett, sobald diese Stücke am Ende angefügt wären. Jetzt, wo Carter sie sich genauer ansah, konnte er sogar erkennen, dass eines der Stücke einfach nur umgedreht werden musste, und der zerfetzte Rand würde genau in ein bereits zusammengefügtes Stück der Rolle passen. Er hatte keine Ahnung, was es besagte, aber er konnte sehen, wie es sich einfügen würde. Gar kein großer Unterschied, dachte er, zum Zusammensetzen von Knochensplittern.
Er hockte sich auf Ezras Arbeitsstuhl, und ohne groß darüber nachzudenken, drehte er das Stückchen Pergament um. Anschließend ertappte er sich dabei, dass er ein anderes aufhob und es ebenfalls in das Muster einfügte. In den Fingerspitzen verspürte er ein merkwürdiges Kribbeln. Er blickte zur Wand auf und konnte genau sehen, wo die Stücke hingehörten. Und obwohl er wusste, dass Ezra ausflippen würde, weil er sich einmischte, war er plötzlich wie besessen von dem Drang, weiterzumachen. Nachdem er stundenlang stillgesessen hatte wie bei einem Vortrag, war es ein Vergnügen, zumindest etwas zu tun und sich nützlich zu fühlen. Es war fast so, als lüde die Schriftrolle ihn ein, an der Arbeit teilzuhaben. War dies derselbe Drang, fragte er sich am Rande, den Bill Mitchell verspürt hatte und der zu der Katastrophe im Labor geführt hatte?
Er nahm das dritte und letzte Fragment der Schriftrolle, legte es zu den anderen beiden und hob dann den oberen Teil der Schutzhülle an, um alles zu fixieren. Sie waren wie die Stücke eines Laubsägenpuzzles, das perfekt zusammenpasste. Die Enden würden sich genau mit dem Teil verzahnen, die Ezra bereits fertig hatte.