Литмир - Электронная Библиотека
A
A

15. Erste Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums // RGBl. Т. I. Berlin, 1935. S. 195.

16. Erste Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums // RGBl. Т. I. Berlin, 1935. S. 195.

17. Gaststättengesetz. Vom 28. April 1930 // Reichsgesetze zur Jugendhilfe. Berlin, 1943. S. 74–75.

18. Gesetz über die Kinderarbeit und über die Arbeitszeit der Jugendlichen (Jugendschutzgesetz). Vom 30. April 1938 // RGBl. Т. I. Berlin, 1938. S. 438.

19. Gesetz über die Neuwahl der Schöffen, Geschworenen und Handelsrichter. Vom 7. April 1933 // RGBl. Т. I. Berlin, 1933. S. 188.

20. Gesetz über die Schulpflicht im Deutchen Reich. Vom 6. Juli 1938. RGBl. Т. I. Berlin, 1938. S. 799.

21. Gesetz über Kinderarbeit und über die Arbeitszeit der Jugendlichen. § 8. Vom 30. April 1938. RGBl. Т. I. Berlin, 1938. S. 439.

22. Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre vom 15. September 1935 // Ginzel G. B. Jüdischer Alltag in Deutschland 1933–1945. S. 107.

23. Gesetz zur Förderung der Hitler-Jugend-Heimbeschaffung. Vom 30. Januar 1939 // RGBl. Т. I. Berlin, 1939. S. 215.

24. Gesetz zur Verhütung des erbkranken Nachwuchses // RGBl. Teil I. Berlin, 1933. S. 529.

25. Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums // RGBl. Teil I. Berlin, 1935. S. 190.

26. Gesetz, betreffend den Lehrgang der Grundschule. Vom 18. April 1925 // RGBl. Т. I. Berlin, 1925. S. 49.

27. Gesetz, betreffend die Grundschulen und die Aufhebung der Vorschulen. Vom 28. April 1920 // RGBl. Т. I. Berlin, 1920. S. 851.

28. Jugendgerichtsgesetz. \bm 16. Februar 1923 // Reichsgesetze zur Jugendhilfe. S. 23.

29. Lichtspielgesetz. Vom 16. Februar 1934 // Reichsgesetze zur Jugendhilfe. S. 75.

30. Polizeiverordnung gegen die konfessionellen Jugendverbände. Vom 23. Juli 1935 // Preußische Gesetzsammlung. Berlin, 1935. S. 105.

31. Polizeiverordnung über die Vemhaltung Jugendlicher von öffentlichen Schieß- und Spieleinrichtungen. Vom 24. Oktober 1939 // Reichsgesetze zur Jugendhilfe. S. 44–45.

32. Polizeiverordnung über die Vernhaltung Jugendlicher von öffentlichen Tanzlusbarkeiten. Vom 29. November 1939 // Reichsgesetze zur Jugendhilfe. S. 45.

33. Reichskulturkammergesetz // RGBl. Т. I. Berlin, 1933. S. 661.

34. Richtlinien für das BDM-Werk Glaube und Schönheit. Vom 1. Juli 1938 // Jahnke K. Buddrus M. Deutsche Jugend. S. 142.

35. Schreiben des Leiters der deutschen Arbeitsfront, Reichsleiter Dr. Ley an Reichserziehungsminister Dr. Rust // Ursachen und Folgen. B. 11. S. 85.

36. Schriftleitergesetz // RGBl. Т. I. Berlin, 1933. S. 713.

37. Verfügung Adolf Hitlers über die Ernennung des Jugendführers des Deutschen Reiches. Vom 17. Juni 1933 // \61kischer Beobachter (Berlin). 18./19.06.1933.

38. Verfügung des Reichsjugendführers zum Nachweis der arischen Abstammung für die HJ-Fuihrerschaft. Vom 12. Juni 1936 // Jahnke K. H., Buddrus M. Deutsche Jugend 1933–1945. S. 118.

39. Verfügung des Reichskanzlers über die Adolf-Hitler-Schulen // \ftlkischer Beobachter (Berlin). 19.01.1937.

40. Verordnung über die Heranziehung der deutschen Jugend zur Erfüllung von Kriegsaufgaben. Vom 2. Dezember 1943 // RGBl. Т. I. Berlin, 1943. S. 664.

41. Verordnung über die Zuständigkeit der Strafgerichte. Vom 21. Februar 1940 // RGBl. T. I. Berlin, 1940. S. 405.

42. Verordnung zum Schutze von Volk und Staat. Vom 28. Februar 1933 // RGBl. Т. I. Berlin, 1933. S. 83.

43. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses. Vom 5. Dezember 1933 // RGBl. Т. I. Berlin, 1933. S. 1033.

44. Verordnung zur Durchführung der Verordnung zur Ergänzung des Jugendstrafrechts. Vom 28. November 1940. § 1 // Reichsgesetze zur Jugendhilfe. S. 34.

45. Verordnung zur Ergänzung des Jugendstrafrechts. Vom 4. Oktober 1940 // Reichsgesetze zur Jugendhilfe. S. 32.

46. Zweite Verordnung zur Durchführung des Lichtspielgesetzes. Vom 8. März 1934. § 4 // Reichsgesetze zur Jugendhilfe. S. 76.

47. Закон о Гитлер-югенд. От 1 декабря 1936 года // Вестник всеобщей истории. Вып. 1. СПб., 1997. С. 65.

1.2. Материалы периодической печати

48. Das Junge Deutschland. 1937. № 31.

49. Das Junge Deutschland. 1938. № 32.

50. Das Junge Deutschland. 1943. № 37.

51. Deutsche Allgemeine Zeitung. 24.06.1933.

52. NS-Bildungswesen. 1937. Heft I.

53. Völkischer Beobachter. 19.01.1937.

54. Völkischer Beobachter. 29.05.1941.

1.3. Пропагандистская литература

55. Altendorf W. Ein junges Volk steht auf. Kampflieder. Potsdam, 1935. Potsdam, 1935.

56. Baur E., Fischer E., Lenz F. Grundriß der menschlichen Erblichkeitslehre und Rassenhygiene. München, 1921.

57. Danzer P., Schmalfuß H. Das Bevölkerungspolitische ABC. München, Berlin, 1941.

58. Dr. Frercks. Das rassische Erwachen des deutschen Volkes. Berlin, 1935.

59. Galler K. Eugenische Erziehung. Leipzig, 1933.

60. Hojfmann. Was jeder Kinderreiche wissen muß. Stuttgart, Berlin, 1939.

61. Leers J. von, Hansen H. Der deutsche Lehrer als Kulturschöpfer. Frankfurt a.M., 1939.

62. Liederbuch der Wehrmacht. Reutlingen, 1935.

63. Pimpf! Das geht Dich an. Berlin, 1936.

64. Rosenberg A. Das Parteiprogramm. Wesen, Grundsätze und Ziele der NSDAP. München, 1943.

65. Sautter R. Hitlerjugend. Das Erlebnis einer großen Kameradschaft. München, 1942.

66. Staemler M. Rassenpflege im völkischen Staat. München, 1933.

67. Tornow K., Weinert. Erbe und Schiksal. Berlin, 1942.

68. Uns geht die Sonne nicht unter. Lieder der Hitlerjugend. Hornung, 1936.

69. Unser Kriegs-Liderbuch. München, 1941.

70. Гитлер A. Моя борьба. Нью-Йорк, 1982.

71. Что скрывает советская власть от народа и что должен знать каждый. 1942.

72. Adolf Hitler und die Jugend. Riga, 1944.

73. Hitler-Jugend 1933–1943. Die chronik eines Jahrzehnts. Berlin, 1943.

74. HJ-Kalender 1938. Berlin, 1937.

1.4. Методическая литература:

75. Benze R. Erziehung im Großdeutschen Reich. Frankfurt, 1943.

76. Benze R. Erziehung im Großdeutschen Reich. Frankfurt, 1939.

77. Boelitz O. Preußisches Bildungswesen. Leipzig, 1924.

78. Keil T. Die deutsche Hauptschule. Halle, 1942.

1.5. Ресурсы компьютерной сети Интернет:

Коллекции Германского исторического музея:

79. http:// www.dhm.de/sammlungen/alltag2/ spielzeug/ak 88_644.html

80. http:// www.dhm.de/sammlungen/alltag2/ spielzeug/ak 95_178.html

81. http:// www.dhm.de/sammlungen/alltag2/ spielzeug/ak 92_153.html

82. http:// www.dhm.de/sammlungen/alltag2/ spielzeug/90_863. html

Воспоминания и интервью:

83. Fichte-Schule 1943. Interview mit einem Fichte-Schüler aus dieser Zeit, http:// ourworld.compuserve.com/homepages/Hschueller/ fi 1943.htm

84. Lucher Gundula. Meine Großmutter über den 2.Weltkrieg und die Hitlerjugend, http:// home.t-online.de/home/Auersperg-Gvm/ wwtl8.htm

85. Schule Bramfelder Dorfplatz. Unsere Schulgeschichte. Wie alt ist unsere Schule eigentlich? http://www.hh.schule.de/brado/ ehr ld4b.html

1.6. Воспоминания и дневники:

86. Пикер Г. Застольные разговоры Гитлера. Смоленск, 1993.

87. Раушнинг Г. Говорит Гитлер. Зверь из бездны. М., 1993.

88. Ширер У. Взлет и падение Третьего Рейха. М., 1991.

1.7. Сборники опубликованных документов:

89. Jahnke K. H., Buddrus М. Deutsche Jugend 1933–1945. Hamburg, 1989. S. 137.

90. Deutschland-Berichte der Sopade. Deutschland-Berichte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands 1934–1940. Salzhausen, Frankfurt a. M., 1982.

39
{"b":"429136","o":1}