Литмир - Электронная Библиотека
Содержание  
A
A

78

Ср.: Frei N. Der Führerstaat. München, 1989. S. 91.

79

Herbst L. Das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945. S. 299.

80

См.: Strachan H. Die Vorstellung der Anglo-Amerikaner von der Wehrmacht // Müller R.-D., Volkmann H.-E. (Hg) Die Wehrmacht. Mythos und Realität. München, 1999. S. 97.

81

Herbst L. Das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945. S. 339.

82

См.: Кренер Б. Борьба за «дефицитный человеческий материал». // Михалка В. (ред.) Вторая мировая война. С. 328.

83

Herbst L. Das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945. S. 360.

84

Herbst L. Das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945. S. 366.

85

Herbst L. Das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945. S. 409.

86

Цит. по: Herbst L. Das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945. S. 402.

87

См. Weinberg G. «Hitler’s Image of the United States» // American Historical Review, 1964. P. 1010.

88

Hahn M. Als Hitler das zweite Paar Schuhe lieh Amerika, Karl May und der «Generalplan Ost» // Deutsche Vierteljahrsschrift, 2003. N 1. S. 163.

89

Thamer H.-U. Verführung und Gewalt. S. 720.

90

Herbst L. Das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945. S. 320.

91

Janssen G. (Hg) Das Ministerium Speer. Deutschlands Rüstung im Krieg. Berlin, 1968. S. 133.

92

См.: Мюллер P.-Д. Мобилизация экономики в интересах войны — задача армии? // Михалка В. (ред.) Вторая мировая война. С. 286.

93

Ср.: Milward A. S. Fritz Todt als Minister für Bewaffnung und Munition // VfZ, 1966. N l.S. 43.

94

Шпеер A. Воспоминания. C. 291.

95

Boelcke, Willi (Hg): Deutschlands Rüstung im Zweiten Weltkrieg. S. 9.

96

Шпеер A. Воспоминания. C. 295.

97

Шпеер A. Воспоминания. C. 298.

98

Herbst L. Das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945. S. 431.

99

Volkmann H.-E. Ende des Dritten Reiches — Ende des zweiten Weltkriegs. München, 1995. S. 458

100

Overy R. Die Wurzeln des Sieges. Warum die Allierten den Zweiten Welkrieg gewannen. München, 2000. S. 417.

101

Hoehne H. Der Orden unter dem Totenkopf. Die Geschichte der SS. Augsburg, 1992. S. 375.

102

См.: Smelser R. Syring E., Zitelmann R. (Hg) Die braune Elite II. S. 99.

103

Шпеер A. Воспоминания. C. 382.

104

Шпеер A. Воспоминания. C. 466.

105

Volkmann H.-E. Ende des Dritten Reiches — Ende des zweiten Weltkriegs. München, 1995. S. 480.

106

Herbst L. Das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945. S. 433.

107

Smelser R. Syring E., Zitelmann R. (Hg) Die braune Elite II. S. 98.

108

Müller R.-D. Hitlers Ostkrieg und die deutsche Siedlungspolitik. Die Zusammenarbeit von Wehrmacht, Wirtschaft und SS. Frankfurt am Main, 1991. S. 52.

109

Herbst L. Das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945. S. 355.

110

Müller R.-D. Hitlers Ostkrieg und die deutsche Siedlungspolitik. S. 72.

111

Müller R.-D. Hitlers Ostkrieg und die deutsche Siedlungspolitik. S. 74.

112

Müller R.-D. Hitlers Ostkrieg und die deutsche Siedlungspolitik. S. 78.

113

Müller R.-D. Hitlers Ostkrieg und die deutsche Siedlungspolitik. S. 79.

114

Шпеер A. Воспоминания. C. 423.

115

Шпеер A. Воспоминания. C. 424.

116

Шпеер A. Воспоминания. C. 299.

117

Шпеер A. Воспоминания. C. 309.

118

Mason T. W. Sozialpolitik im Dritten Reich. Opladen, 1977. S. 16.

119

Цит. по: Zitelmann R. Hitler. Selbstverständnis eines Revolutionärs. Hamburg, 1987. S. 87.

120

Zitelmann R. Hitler. S. 88.

121

Teppe K. Zur Sozialpolitik des Dritten Reiches am Beispiel der Sozialversicherung// Archiv für Sozialpolitik, 1977. Bd. 17. S. 195.

122

Кризис современного капитализма (Социальные аспекты). Ч. 2. М., 1985. С. 28.

123

См.: Eghigian G. Making Security Social: Disability, Insurance, and the Birth of the Social Entitlement State in Germany. Ann Arbor, 2000. P. 287.

124

Ritter G. Entstehung und Entwicklung des Sozialstaates in vergleichender Perspektive // Historische Zeitschrift, 1986. Bd. 243. H. 1. S. 51.

125

Ritter G. Entstehung und Entwicklung des Sozialstaates in vergleichender Perspektive // Historische Zeitschrift, 1986. Bd. 243. H. 1. S. 61.

126

Herbst L. Das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945. S. 90.

127

Цит. по: Broszat M. Soziale Motivation und Führer-Bindung des Nationalsozialismus // Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 1970. N4. S. 394.

128

Hitler A. Mein Kampf. Bd. 2. S. 240–241.

129

Domarus M. (Hg) Hitler. Reden und Proklamationen. Bd. 1. Hlbd 1. München, 1962. S. 301.

130

Scheur W. Eirichtung und Maßnahmen der sozialen Sicherung in der Zeit des Nationalsozialismus. Köln, 1967. S. 79.

131

Thamer H-U. Verführung und Gewalt. S. 474.

132

Cp.: Thamer H-U. Verführung und Gewalt. S. 470.

105
{"b":"261832","o":1}