Литмир - Электронная Библиотека
A
A

Упражнения

I. Подставьте артикль (определённый или неопределённый):

1. Die Katze begegnete in ____ Wald ____ Herrn Fuchs.

2. Der Fuchs gilt viel in ___ Welt.

3. Der Fuchs zu der Katze: “Was kommt dir in ___ Sinn?“

4. Die Katze: „Ich kann auf ___ Baum springen und mich retten.“

5. Der Fuchs wollte die Katze lehren, wie man ___ Hunden entgeht.

II. Замените выделенные слова местоимениями:

1. Die Katze begegnete dem Fuchs.

2. Der Fuchs betrachtete die Katze von Kopf bis zu Füßen.

3. Der Fuchs fragte, was der Katze in den Sinn gekommen ist.

4. Die Katze fragte, wie es dem Fuchs geht.

5. Die Hunde haben den Fuchs gepackt.

III. Ответьте на вопросы:

1. Warum hat die Katze den Fuchs angesprochen?

2. Wie hat der Fuchs auf Katze reagiert? Warum?

3. Warum hat die Katze dem Fuchs folgende Worte zugerufen: „Bindet den Sack auf!“?

Ключи к упражнениям

I.

1. einem; dem

2. der

3. den

4. einen

5. den

II.

1. ihm

2. sie

3. ihr

4. ihm

5. ihn

Der Fuchs und das Pferd

Es hatte ein Bauer ein treues Pferd, das war alt geworden[46] und konnte keine Dienste mehr tun, da wollte ihm sein Herr nichts mehr zu fressen geben und sprach „brauchen kann ich dich freilich nicht mehr, indeß meine ich es gut mit dir[47], zeigst du dich noch so stark, daß du mir einen Löwen hierher bringst, so will ich dich behalten, jetzt aber mach dich fort[48] aus meinem Stall,“ und jagte es ins weite Feld. Das Pferd war traurig und ging in den Wald, dort ein wenig Schutz vor dem Wetter zu suchen. Da begegnete ihm der Fuchs und sprach „was hängst du so den Kopf[49] und gehst so einsam herum?“ „Ach,“ antwortete das Pferd, „Geiz und Treue wohnen nicht beisammen in einem Haus: mein Herr hat vergessen was ich ihm für Dienste in so vielen Jahren geleistet habe, und weil ich nicht mehr ackern kann, will er mir kein Futter mehr geben, und hat mich fortgejagt.“ „Ohne allen Trost?“ fragte der Fuchs. „Der Trost war schlecht, er hat gesagt wenn ich noch so stark wäre[50], daß ich ihm einen Löwen brächte[51], wollte er mich behalten, aber er weiß wohl, daß ich das nicht vermag.“ Der Fuchs sprach „da will ich dir helfen, leg dich nur hin, strecke dich aus und rege dich nicht, als wärst du tot[52].“ Das Pferd tat was der Fuchs verlangte, der Fuchs aber ging zum Löwen, der seine Höhle nicht weit davon hatte und sprach „da draußen liegt ein totes Pferd, komm doch mit, da kannst du eine fette Mahlzeit halten[53].“ Der Löwe ging mit und wie sie bei dem Pferd standen, sprach der Fuchs „hier hast du es doch nicht nach deiner Gemächlichkeit[54], weißt du was? ich will es mit dem Schweif an dich binden, so kannst du es in deine Höhle ziehen und in aller Ruhe [55]verzehren.“ Dem Löwen gefiel der Rat, er stellte sich hin und damit ihm der Fuchs das Pferd festknüpfen könnte, hielt er ganz still. Der Fuchs aber band mit des Pferdes Schweif dem Löwen die Beine zusammen und schnürte alles so wohl und stark, daß es mit keiner Kraft zu zerreißen war[56]. Als er nun sein Werk vollendet hatte[57], klopfte er dem Pferd auf die Schulter[58] und sprach „zieh, Schimmel, zieh.“ Da sprang das Pferd auf und zog den Löwen mit sich fort. Der Löwe fing an zu brüllen, daß die Vögel in dem ganzen Wald vor Schrecken aufflogen, aber das Pferd zog und schleppte ihn über das Feld vor seines Herrn Tür. Wie der Herr das sah, besann er sich eines bessern[59] und sprach zu dem Pferd, „du sollst bei mir bleiben und es gut haben,“ und gab ihm satt zu fressen bis es starb.

Упражнения

I. Образуйте форму повелительного наклонения в единственном числе:

1. Der Bauer zum Pferd: „________ (zeigen) dich so stark, dass du mir einen Löwen hierher bringst.“

2. Der Bauer zum Pferd: „____________ dich ____ (fortmachen) aus meinem Stall.“

3. Der Fuchs zum Pferd: „________ dich nur ____(hinlegen), __________ dich ____ (ausstrecken) und _________ (regen) dich nicht.“

4. Der Fuchs zum Pferd: „___________ (ziehen), Schimmel.“

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

вернуться

46

war … geworden – стал (временна́я форма плюсквамперфект – предпрошедшее время, выражает предшествование по отношению к некоторой ситуации в прошлом)

вернуться

47

ich meine es gut mit dir – я к тебе хорошо отношусь

вернуться

48

mach dich fort – убирайся (вон)

вернуться

49

was hängst du so den Kopf – что ты голову повесил; приуныл

вернуться

50

wäre – был бы (форма сослагательного наклонения)

вернуться

51

brächte – принес бы (форма сослагательного наклонения)

вернуться

52

als wärst du tot – как будто ты мёртв

вернуться

53

Mahlzeit halten – есть; принимать пищу

вернуться

54

hier hast du es doch nicht nach Gemächlichkeit – здесь тебе будет некомфортно

вернуться

55

in aller Ruhe – в полной тишине

вернуться

56

mit keiner Kraft zu zerreißen sein – ни какой силой не разорвать

вернуться

57

vollendet hatte – закончил; завершил (временна́я форма плюсквамперфект – предпрошедшее время, выражает предшествование по отношению к некоторой ситуации в прошлом)

вернуться

58

auf die Schulter klopfen – хлопать по плечу

вернуться

59

besann er sich eines bessern – одумался

2
{"b":"630907","o":1}