Литмир - Электронная Библиотека

Hier ist Klink zuzustimmen, Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 4, S. 210.

433

Vgl. Ringsdorf, Organisatorische Entwicklung; Thomas: Foreign Armies East.

434

Helmdach, Überfall?

435

Höhne, Canaris, S. 430.

436

Bericht über das Verhalten der Sowjets in den von ihnen besetzten Gebieten Ostpolens vom 28.10.1939, abgedr. in: Müller (Bearb.), Das Amt Ausland, S. 143.

437

Hillgruber, Russland-Bild.

438

Auswertung erbeuteten polnischen Aktenmaterials vom 25.7.1940, БАМА, RH 2/2732.

439

Zur Biographie und seiner Rolle im Ostkrieg vgl. Hürter, Hitlers Heerführer, S. 640 f.

440

Halder, KTB II, S. 4 (1.7.1940).

441

Notiz von Mareks, zit. nach: Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 4, S. 207 (Hervorhebung im Original).

442

AOK 18, Ia, betr. Kräfteeinsatz der 18. Armee, vom 9.7.1940, BA-MA, RH 20–18/40b.

443

Die Aufmarschanweisung wurde am 22.7.1940 von Küchler unterzeichnet, BA-MA, RH 20–18/40b (Hervorhebung im Original).

444

Vgl. Skizze in Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 4, S. 208.

445

Halder, KTB II, S. 21 (13.7.1940)

446

Zit. nach: Domarus (Hg.), Hitler, Bd. 2, S. 1556.

447

Halder, KTB II, S. 31 (22.7.1940). Brauchitsch berichtete einen Tag später seinem Generalstabschef über das Gespräch.

448

Ebd., S. 32 f.

449

Darauf hat Ernst Klink bereits 1983 hingewiesen, vgl. Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 4, S. 213, Anm. 66. Halders Interpretation findet sich noch einmal in einem Brief an Jacobsen, den Herausgeber des Tagebuchs, vom 10.12.1962, abgedr. in Halder, KTB II, S. 41, Anm. 2. Auch in der jüngsten Hitler-Biographie findet sich die Fehlinterpretation, vgl. Kershaw, Hitler. 1936–1945, S. 412 f.

450

Fernschreiben AOK 18 vom 23.7.1940 mit der Mitteilung, dass Mareks am 29.7. abends eintreffen werde, BA-MA, RH 20–18/41b.

451

Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 4, S. 211 f.

452

Halder, KTB II, S. 37 (26.7.1940).

453

Ebd., S. 39(27.7.1940).

454

Kershaw, Hitler. 1936–1945, S. 415.

455

Halder, KTB II, S. 46 (30.7.1940).

456

«Betrachtungen über Rußland», vom 28.7.1940, vgl. Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 4, S. 320.

457

Warlimont, Im Hauptquartier, S. 127.

458

Hillgruber, Hitlers Strategie, S. 222.

459

Zur Biographie vgl. Schäfer, Blomberg.

460

 Domarus (Hg.), Hitler, Bd. 2, S. 1556.

461

Nachkriegsstudie Heusinger / Heinrici, Feldzug in Rußland, zit. nach: Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 4, S. 206.

462

Gestützt auf Aussagen und Dokumente des Nürnberger Kriegsverbrecherprozesses sowie das damals noch unveröffentlichte Tagebuch von Halder hat der deutsch-amerikanische Historiker Gerhard L. Weinberg 1953 eine erste zusammenfassende Interpretation geliefert, die einige Jahre später durch Andreas Hillgruber auf eine breitere Basis gestellt worden ist. Die quellenkritische Skepsis von Bernd Stegemann wurde von Hillgruber harsch zurückgewiesen. Der Überblick von Gerd. R. Ueberschär repräsentiert den unveränderten Forschungsstand. Vgl. Weinberg, Der deutsche Entschluß; Hillgruber, Hitlers Strategie; ders., Noch einmal: Hitlers Wendung; Stegemann, Hitlers Ziele; Ueberschär, Hitlers Entschluss.

463

Halder, KTB II, S. 46–50 (31.7.1940); Aufzeichnung Raeders über die Besprechung beim Führer am 31. Juli 1940, BA-MA, RM 7/177.

464

Halder, KTB II, S. 49 f. (31.7.1940).

465

Frieser, Die deutschen Blitzkriege, S. 193.

466

Vgl. Hillgrubers Diskussion mit Weinberg: Seraphim / Hillgruber, Hitlers Entschluss, mit Schlusswort von Weinberg, ebd. S. 249–254.

467

Generalmajor Mareks, Operationsentwurf Ost, vom 5.8.1940, BA-MA, RH 20–18/45.

468

Vgl. Karte Straßennetz im Osten, Vorläufige Ausgabe auf Grund von z. T. veralteten Unterlagen, Juli 1940, Anlage 2 zu AOK 18 Ia/OQu Nr. 420/40gKdos, vom 5.8.1940, BA-MA, RH 20–18/41 (b).

469

Vgl. etwa Hillgruber, Russland-Bild.

470

Vgl. Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 4, S. 222.

471

Chef Fremde Heere Ost, Beurteilung der Lage Rot vom 10.9.1940, БАМА, RH 20–18/46.

472

Vgl. Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 4, S. 244.

473

Halder, KTB II, 16.9.1940, S. 103 f.

474

Guderian, Erinnerungen, S. 125.

475

Kotze (Hg.), Heeresadjutant, S. 86 (10.8.1940).

476

Ebd., S. 87f. (15.9.1940).

477

RM 7/177, S. 15 (26.9.1940).

478

Vgl. hierzu ausführlich die Biographie von Diedrich, Paulus, S. 179–193.

479

Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 4, S. 210.

480

Hierzu umfassend Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 5/1, S. 113–189.

99
{"b":"560140","o":1}