Prufungsangste haben einen entscheidenden Einfluss auf den Schulalltag und die Lebensqualitat eines Betroffenen. Diese psychische Storung hat nicht nur Auswirkungen auf die emotionale Befindlichkeit, sondern gestaltet den Alltag und die berufliche Zukunft von Kindern und Jugendlichen in einem besonderen Ma mit. Oftmals wird diese Storung in der Schule und im familiaren Umfeld nicht erkannt oder unterschatzt, da das Wissen um Prufungsangste in einer unangemessenen Form haufig mangelhaft ist. Angst vor einer Prufung zu haben, ist zunachst auch nicht ungewohnlich. Diese Arbeit beschaftigt sich aber mit der Prufungsangst als psychische Storung, um Lehrern, Padagogen, Eltern und den betroffenen Kindern und Jugendlichen aufzuzeigen, welche Erscheinungsformen der Prufungsangst als phobische Storung denkbar und welche Interventionsmanahmen anzuwenden sind. Eine eigene Empirie soll dabei verdeutlichen, welche Rolle die Prufungsangst in der Schule spielt und in welcher hilflosen Lage sich die Schulerinnen und Schuler tatsachlich befinden.